-
80 Jahre Frieden, 50 Jahre Weltläden
Anlässlich der Aktion „Faire Frühstücke an 50+50 außergewöhnlichen Orten“ hatten wir vom Weltladen die Idee an der Brücke von Remagen ein faires Frühstück auszurichten. Das Friedensmuseum Brücke von Remagen, das in diesem […]
-
Weltladen Remagen in Oberdürenbach
Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Frau Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6-11 […]
-
Lesung mit Nadège Kusanika
Am 23. Oktober erwartet das Weltladenteam gemeinsam mit dem Team der Evangelischen Bücherei die Autorin Nadège Kusanika, die aus ihrem Roman „Unter der selben Sonne“ lesen wird. Nadège Kusanika bewegt sich in […]
-
Volles Haus bei Lesung mit Stève Hiobi
Am 12. September begrüßte das Weltladenteam den mit dem Grimme-Online-Award ausgezeichneten „Afrofluencer“ Stève Hiobi. Er las aus seinem Buch „All About Africa“ und erzählte auch viel über seine persönliche Geschichte und seiner […]
-
Faires Friedensfrühstück an der Brücke von Remagen
Am Samstag, 27. September feiern das Friedensmuseum Brücke von Remagen, der Weltladen Remagen-Sinzig gemeinsam mit der Stadt Remagen 80 Jahre Frieden, 50 Jahre Fairer Handel und die Rezertifizierung der Stadt Remagen zur […]
-
Vielfalt: Friedensgebet zur Fairen Woche am 8.9.25
Seit mehr als 20 Jahren lädt die Faire Woche jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. Auch der […]
-
Stève Hiobi – ALL ABOUT AFRICA
Am 12. September kommt Stève Hiobi nach Remagen. Stève Hiobi, geboren 1986 in Kamerun, ist ein deutsch-kamerunischer Instagramer und TikToker und gilt als der einflussreichste deutsche »Afrofluencer«. Auf vielen Weltkarten erscheint Afrika, […]
-
Faire Schultüten für den Schulstart
Am 12. August trafen sich Mitarbeiterinnen des Weltladenteams zum Packen von 100 fairen Schultüten, die den Schüler*innen in der nächsten Woche zum Schulstart an der IGS von der Fairtrade Stadt Remagen überreicht […]
-
Faire Happy Hour – Mafiafreie Produkte im Weltladen
Der Weltladen hatte zu einer weitere Fairen Happy Hour eingeladen, dieses Mal zum Thema Mafiafreie Produkte im Weltladen. Rund 30 Gäste kamen und erfuhren viel über die Bewegung, die sich den Mafiagruppen […]





